In dieser Weiterbildung geht es um Annahmen, Haltungen und Methoden in der Systemischen Beratung. Wir bieten Ihnen grundlegendes Handwerkszeug, um Menschen in privaten und beruflichen Systemen ziel- und lösungsorientiert unterstützen zu können.
Die Weiterbildung erstreckt sich über zwei Jahre. Sie beinhaltet neun Module, acht Supervisions- und Vertiefungstage, kollegiale Intervisionsgruppen (Peer-Gruppen), dokumentierte Praxis, Supervisions- und Selbsterfahrungsanteile.
550 Weiterbildungs- und Lerneinheiten insgesamt
Das Institut sys.team ist Mitglied in der Systemischen Gesellschaft. Somit entsprechen die Inhalte und der Gesamtumfang von 550 Lehreinheiten den Richtlinien des Dachverbandes SG.
Es ist möglich, im Anschluss an die Weiterbildung eine darauf abgestimmte Aufbauausbildung mit dem Abschluss Systemische Therapeutin/Therapeut und/oder Systemische Supervisorin/Supervisor zu absolvieren.
Teilnehmen können Fachkräfte aus pädagogischen, pflegerischen, medizinischen und psychosozialen Arbeitsfeldern, sowie aus Führungs-, Management- und Personalentwicklungsbereichen. Eine entsprechende Berufsausbildung sowie aktuelle berufliche Praxis sind Voraussetzung, um (mit Ihnen) über die Aufnahme in den Weiterbildungskurs zu entscheiden.
Die Module wird als Fortbildung für Lehrkräfte akkreditiert.
Gesamtinvestition: 5.345,- €
Im Preis enthalten: Einmalige Organisationsgebühr 100,- €
9 Einzelmodule: á 445,00 €
8 Supervisions-Tage: 155,00 €, zzgl. verbindliche Tagungspauschale.
Die verbindliche Tagungspauschale wird direkt mit Tagungshaus abgerechnet und die aktuelle Höhe ist dort zu erfragen.
Leitung
Supervisor-*in
1. Modul 16.-18.12.2021
2. Modul 21.-23.02.2022
3. Modul 28.-30.04.2022
4. Modul 18.-20.07.2022
5. Modul 01.-03.12.2022
6. Modul 09.-11.02.2023
7. Modul 25.-27.05.2023
8. Modul 19.-21.10.2023
9. Modul 18.-20.01.2024
Supervisionstage
Exemplarisch werden überwiegend berufliche Anliegen in Halbgruppen bearbeitet um so den Transfer der Weiterbildungsinhalte in die berufliche Praxis der Teilnehmer/-innen zu reflektieren und zu begleiten. Die Supervisionstage bieten Raum zum Vertiefen des Gelernten und zu exemplarischem Lernen an den Modellen der Lehrtherapeuten/-innen.
SV-Tag 1 14.01.2022
SV-Tag 2 25.03.2022
SV-Tag 3 03.06.2022
SV-Tag 4 21.10.2022
SV-Tag 5 13.01.2023
SV-Tag 6 31.03.2023
SV-Tag 7 14.07.2023
SV-Tag 8 24.11.2023